Herzlich Willkommen!
Hangenau 16, 48249 Dülmen - Buldern, Tel.: 02590 9384057
NÄCHSTER VERKAUFSTERMIN: 13. September 2025 (Schweinefleisch)
Wir nehmen ab sofort Bestellungen über das Kontaktformular oder unter 02590/9384057 entgegen.
Erfahrt mehr über unseren Hofverkauf und die Termine für das Jahr 2025 unter "Verkauf ab Hof".
- - - - - - - -
KARTOFFELN
Wir haben wieder Kartoffeln aus eigener Erzeugung am SB-Stand an der Straße zwischen Buldern und Senden. Kommt gerne vorbei und kauft regionale Kartoffeln, die auf unseren Feldern in Buldern gewachsen sind.
- - - - - - - -
BAUERNHOFERLEBNISPÄDAGOGIK
Die Kurse für 2025 sind geplant. Es wird nach derzeitigen Planungen zwei Werkelkurse, sowie den Ackerracker und Hofforscher-Kurs (jeweils Mittwochs nachmittags) geben. Ihr könnt Euch bereits jetzt auf die Warteliste setzen lassen. Die Termine findet ihr hier.
- - - - - - - -
HOFGÄRTEN
Anfragen für die Hofgärten der Gartensaison 2026 (ab Mai 2026) nehmen wir bereits entgegen. Ihr wollt mehr dazu erfahren? Dann schaut mal hier.
- - - - - - - -
CAMPING/ ZELTEN
In der Nähe unserer Hofgärten besteht die Möglichkeit zu campen bzw. zu zelten. Meldet Euch bitte vorher telefonisch (02590/9384057) oder per What'sApp (0170/5312459), da die Anzahl der Stellplätze auf drei begrenzt ist. Erfahrt mehr unter "Camping".
- - - - - - - -
Ihr seid einfach neugierig und wollt wissen, was so auf dem Hof passiert? Dann schaut unter Aktuelles.
Über uns
Mehrgenerationen Hof
Auf dem Hof, wohnen neben vielen Tieren auch Drei-Generationen.
Wir sind insgesamt 7 Personen - welche sich alle mit dem Hof identifizieren und Ihre Ideen in die Hofgestaltung und Hofausrichtung einbringen.
Mehr über uns erfahrt ihr in der Rubrik "Über uns". Mehr über die Aktivitäten auf dem Hof erfahrt ihr unter "Aktuelles".
Unsere Tiere
Bei uns auf dem Hof wohnen viele Tiere, anbei die drei Wichtigsten.
Schweine
Der Haupterwerbszweig des Hofes ist die konventionelle Schweinemast als durchgängiges System.
Neben der konventionellen Schweinemast genießen einige Tiere ein sauwohles Leben. Diese Tiere sind für den Verkauf ab Hof bestimmt.
Erfahrt dazu mehr unter "Schweine".
Wasserbüffel
Seit März 2019 leben die zwei Wasserbüffelkühe Elsie und Lulu auf unserem Hof.
Sie sind für die Zucht vorgesehen und wurden 2021 das erste Mal gedeckt. Im Februar und März 2022 erblickten zwei Kälber auf unserem Hof das Licht der Welt!
Edda stammt von Elsie ab und ist auch eine Wasserbüffelkuh - somit darf sie aller Vorrausicht nach viele Jahre auf dem Hof bleiben.
Lou ist der Nachwuchs von Lulu und hatte einen schweren Start ins Leben. Auch sie ist weiblich und bleibt bei uns!
Fotos der Kälber findet ihr hier.
Hühner
Auf dem Hof gibt es eine bunt gemischte Hühnertruppe, welche für frische Eier von freilaufenden Hühnern sorgen.
Zweimal im Jahr nehmen wir Eintagsküken (Hühner und Hähne) der Zweinutzungsrasse Bresse Gauloise und Deutsches Lachshuhn zur anschließenden Vermarktung bei uns auf.
Erfahrt mehr dazu unter "Hühner"
Bauernhoferlebnispädagogik
Nach Abschluss der Fortbildung zum Bauernhoferlebnispädagogen im Oktober 2020 bieten wir ab Oktober 2021 Angebote im Bereich der Bauernhoferlebnispädagogik an.
Mehr dazu erfahrt ihr unter "Bauernhoferlebnispädagogik".